Sie möchten Ihre Immobilie, Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück in Fürstenried oder in Forstenried verkaufen und suchen hierzu den richtigen Immobilienmakler?
Dann suchen Sie nicht weiter, denn dann sind Sie bei mir genau richtig.
Matthas Wandl, Makler in Fürstenried und Forstenried
Seit 1991 bin ich hauptberuflich als Immobilienmakler in München und Umgebung im Immobilien-Verkauf tätig.
Der Handel und die Unterstützung beim Verkauf von Häusern und Wohnungen ist mein Lebensinhalt.
In den letzten 30 Jahren habe ich zahlreiche Immobilienverkäufe in Fürstenried und in Forstenried erfolgreich begleitet und hervorragende Verkaufserfolge erzielt.
Seit fast 10 jahren bin ich in Großhadern ansässig, quasi einen Katzensprung von Fürstenried und Forstenried entfernt und verfüge daher in Fürsten,- und in Forstenried über hervorragende Marktkenntnisse.
Nach der 1687 begonnenen Umgestaltung des Forstenrieder Waldes zu einem jagdtauglichen Park. erwarb Kurfürst Max Emanuel 1715 Herrenhaus und Schwaige Poschetsried von und ließ daraus eine barocke Schlossanlage errichten. Nach ihm wurde der Ort seit 1716 als Fürstenried bezeichnet. Durch die Gemeindeedikte von 1808 und 1818 wurde Fürstenried zu einem Gemeindeteil der Gemeinde Forstenried. 1912 wurde die gesamte Gemeinde nach München eingemeindet.
Bis 1960 bestand Fürstenried lediglich aus dem Schloss und den umliegenden Gebäuden. Die noch bestehenden historischen Reste sind als Ensemble Schloss Fürstenried mit Umgebung in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.
1959 wurde die Errichtung einer Großsiedlung Fürstenried geplant. Als erster Bauabschnitt wurde 1960–61 die Siedlung Fürstenried I östlich der Autobahn errichtet. 1961–63 folgte die Siedlung Fürstenried II westlich der Autobahn, im Anschluss daran die Siedlung Fürstenried III südlich der Verbindungsstraße nach Neuried. 1964 wurden im Stadtrat die Namen Fürstenried Ost, Fürstenried West und Neuforstenried für die Siedlungsteile I, II und III beschlossen.
Forstenried liegt im Westen des Stadtbezirks 19. Der Stadtteil grenzt im Westen und Norden an den Stadtteil Fürstenried, im Osten an Obersendling und Solln und im Süden an den Forstenrieder Park. Das Gelände Forstenrieds ist nahezu eben.
Der historische Ortskern Forstenrieds mit der Kirche Heilig Kreuz liegt an der Kreuzung der Forstenrieder Allee, die den Stadtteil ungefähr von Nord nach Süd durchzieht und ursprünglich ein Teil der Verbindungsstraße zwischen München und Starnberg war, mit der ungefähr in Ost-West-Richtung verlaufenden Verbindungsstraße zwischen Solln und Neuried (Herterichstraße / Liesl-Karlstadt-Straße). Er ist als Ensemble Ehemaliger Ortskern Forstenried in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.
Das Postleitzahlengebiet umfasst die Postleitzahlen 81475, 81476, 81477 und 81479
Der kulinarische Geheimtipp vom Fürstenrieder und Forstenrieder Immobilienexperten:
Freunde der gepflegten bayrischen Küche kommen in der Einkehr zur Schwaige auf Ihre Kosten. Bayrisch, klassisch und gut.
Forst-Kasten-Allee 114 D-81475 München - E-Mail: info@einkehr-schwaige.de - Tel. 089 - 724 476 22
Forstenried beherbergt den Forstenrieder Park, ein großes Naturschutzgebiet im Süden von München.
Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänge, Radtouren und Naturbeobachtungen.
Neben dem Forstenrieder Park gibt es in der Nähe weitere Grünflächen wie den Perlacher Forst und den Forstenrieder Wald, die vilefältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten im Freien bieten.
Darüberhinaus schwingt man sich in München-Fürstenried gerne aufs Radl und radelt zum Starnberger See oder durch das Würmtal. Freizeit wie ma(n) es sich wünscht.
Verschaffen Sie sich gleich hier einen ersten Überblick über Ihr Verkaufsobjekt in München-Fürstenried oder Forstenried
Sie möchten ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück in Fürstenried oder Forstenried erwerben und benötigen professionelle Beratung bei der Werteinschätzung? Oder sind Sie bereits in Besitz einer Immobilie, die sie verkaufen möchten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Ebenso, wenn Sie den Wert einer Immobilie für andere Anlässe benötigen.
Bei der Bewertung fließen die Marktdaten aus dem Grundstücksmarktbericht des zuständigen Gutachterausschusses für die Stadt München in die Wertermittlung ein. Abhängig vom Objekttyp basiert die Marktwertermittlung auf dem Sachwert-, Ertragswert- oder Vergleichswertverfahren.
Egal ob Kurzgutachten, Verkehrswert- oder Beleihungswertermittlung für Ihr Haus, ihr Grundstück oder für Ihre Wohnung, wir beraten Sie gerne bei Ihrem Anliegen. Als erfahrenes Sachverständigen-Team sind wir Ihr Ansprechpartner für die Immobilienbewertung in München-Fürstenried sowie für München-Forstenried und Umgebung und können bereits auf eine Vielzahl zufriedener Kunden zurückblicken.
Fürstenried, ursprünglich Poschetsried genannt, verdankt seinen Namen dem Kurfürsten Max Emanuel und dem Begriff Ried für Rodung. Der Kurfürst beauftragte seinen Hofbaumeister Joseph Effner mit dem Bau von Schloss Fürstenried (1715–1717). Im Jahre 1716 wurde der Ort erstmals Fürstenried genannt.
Heute ist Fürstenried ein reines Wohnviertel, das in den 1960er Jahren entstand
Der Stadtteil Forstenried mit noch relativ gut erhaltenem alten Dorfkern besteht überwiegend aus Wohngebieten. Der historische Ortskern liegt an der Forstenrieder Allee in der Umgebung der Pfarrkirche Heilig Kreuz. Forstenried wurde 1818 zu einer eigenständigen politischen Gemeinde und am 1. Januar 1912 nach München eingemeindet.
Fürstenried und Forstenried befinden sich ideal gelegen im südlichen Teil von München. Richtung Norden schließen nahtlos die Münchner Stadtteile Großhadern und Hadern an, östlich liegt in geringer Entfernung der Münchner Stadtteil Sendling. Auch mit der westlichen Nachbargemeinde Neuried ist Fürstenried mittlerweile zusammengewachsen.
In Fürstenried/Forstenried gibt es tatsächlich noch eine große Bandbreite an Immobilienangeboten. Bedingt durch die unterschiedlichsten Gegenden, wie zum Beispiel in der Nähe des Forstenrieder Parks, wo wir durchaus Villen,- Doppel und Reihenhäuser in der Mehrzahl vorfinden. Oder aber an der Autobahn Richtung Garmisch, hier finden wir den "einfachen Wohnungsbau"
Gut erhaltene, gepflegte Wohnungen im Bestand wechselten somit bei einer Preisspanne (Stand 31.12.2022) von 6.500,--€/m² bis hin zu 8.500,--€/m²den Besitzer. Im Neubaubereich liegen wir auch hier bereits über 10.000,--€/m² Grenze.
Bei den Einfamilienhäusern und Villen, die momentan verkauft wurden, bemerken wir einen weiter steigende Tendenz, die 9.000,--€/m² werden in Kürze hier Standard sein.
Neubauprojekte werden mit 10.500,--€/m² angeboten und verkauft.
Selbstverständlich sind diese Richtwerte immer noch extrem beeinflussbar von Größe und Beschaffenheit des Grundstücks.
Wussten sie schon? Wir beschaffen Ihnen gerne auf Anfrage die aktuellen Bodenrichtwerte für Fürstenried und Forstenried.
Da keine zwei Immobilien identisch sind, bedarf es natürlich einer eingehenden Besichtigung und einer Fein-Justierung des optimalen Verkaufspreises.
Zum erfolgreichen immobilienverkauf gehören unter anderem das Erstellen sauberer Grundrisse, die Fertigung von Energieausweisen, perfekte Immobilienfotos, hochwertige Exposés, Besichtigung via einer 360 Grad-Onlinebesichtigungstour, sowie die Veröffentlichungen in allen relevanten Print- und Online-Medien.
Wohnung in 81479 München-Forstenried
Dachgeschoßwohnung in 81477 München-Fürstenried
Zögern Sie nicht länger und lassen Sie mich Ihnen dabei helfen, Ihr Traumhaus in Fürstenried oder in Forstenried zu finden. Kontaktieren Sie mich noch heute, um einen Termin zu vereinbaren und weitere Informationen zu erhalten. Ich freue mich darauf, Ihnen bei Ihrer Immobiliensuche behilflich zu sein.
Ich stehe Ihnen als Ihr Immobilienexperte in Fürstenried und Forstenried jederzeit gerne zur Seite und begleite Sie persönlich durch den gesamten Verkaufsprozess von der Auftragsannahme bis weit über den Notar-Termin hinaus. Ich freue mich auf Sie.
Matthias Wandl – Ihr Immobilienmakler in München-Fürsten,- und Forstenried.
Matthias Wandl
Makler Sendling